
Stärken stärken – Schwächen verbessern
Das Pferd in freien, kraftvollen und gleichmäßig-ausbalancierten Bewegungen zu sehen, ist das Ziel meiner täglichen Arbeit. Im Mittelpunkt steht für mich dabei, das Pferd nicht in starre Strukturen zu pressen, sondern seine individuellen Stärken zu erkennen, diese gezielt zu fördern und so vorhandene Schwächen auszugleichen.
Als Pferdeosteopathin finde ich Störungen wie Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder Ausgleichsbewegungen, die den Bewegungsablauf beeinträchtigen. Durch eine ganzheitliche Behandlung berücksichtige ich stets das Zusammenspiel von Pferd, Reiter, Aufgabenstellung und Umgebung. Dadurch entsteht für jedes Pferd ein individuell abgestimmter Therapie- und Trainingsplan, der genau auf seine Bedürfnisse und Ziele eingeht.
Mit der richtigen osteopathischen Behandlung, einem kontinuierlichen Konzept, der Selbstregulation des Pferdekörpers und vor allem ausreichend Zeit kann sich das Pferd in seiner vollen Kraft und Balance entfalten.
Pferdeosteopathie (u.a. Bewegungsanalyse, Mobilisation, Manipulation, Faszientechniken…)
Pferdephysiotherapie (Dehnung, Muskelbearbeitung, Koordinationstraining…)
Kinesiotaping
Cranio-Sacral Therapie (bei Stressproblemen, Immunabwährproblemen, etc.)
Trainingspläne und Trainingsoptimierung
Leistungen
Indikation
Dysbalance der Muskulatur
Schmerzen
Verspannung
Bewegungseinschränkung
Taktunreinheit
Leistungsabfall
Anlehnungsprobleme
Erschöpfung/Atemprobleme
Stolpern
Widersetzlichkeit (Gurtenzwang, Aufsteigen…)
Preise
Neubefund 180 €
Nachbehandlung innerhalb eines Monats 90 €
Nachbehandlung innerhalb eines Jahres 150 €
Nachbehandlung > 1 Jahr 180 €
Hofmag Pauschale für Beratung und Analyse 30 €
Hofmag Behandlung pro Minute 2 €
Alle Preise inkl. USt.
Anfahrtskosten bei mehr als 30km um Lauterach